Ein REWE Marktmanager sitz an einem Tisch mit Mitarbeitenden

Mehr Privatleben durch Vorausplanung.

„Die Mitarbeitenden danken es einem, haben mehr Freude bei der Arbeit und sind ausgeglichener, wenn private Belange und besondere Freizeitwünsche berücksichtigt werden.“

– Dustin, Marktmanager

Bei Marktmanager Dustin werden tägliche Teammeetings großgeschrieben.

Wie sieht dein beruflicher Werdegang aus und seit wann arbeiten Sie bei REWE?

Dustin:

  • 2006–2008: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • 2008–2010: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Geselle
  • 2010–2012: REWE Abiprogramm
  • Seit 2012: Durchlaufen mehrerer Filialen als Verkäufer, Marktmanagement-Assistenz, MM

Was bedeutet für dich Vereinbarkeit von Beruf und Familie?

Dustin: Die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt immer auch die Identifikation mit dem Unternehmen und steigert die Leistungsbereitschaft. Die Mitarbeitenden danken es einem, haben mehr Freude bei der Arbeit und sind ausgeglichener, wenn private Belange und besondere Freizeitwünsche berücksichtigt werden.

Was sind für dich Voraussetzungen, damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie funktioniert?

Dustin: Wünsche werden gerne erfüllt. Natürlich sind sich unsere Mitarbeitende bewusst, dass unsere Prozesse im Markt sichergestellt werden müssen. Wir wollen nicht nur unsere Basisleistungen erfüllen, sondern uns stets weiterentwickeln – sowohl beruflich als auch privat. Hier ist die Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden gefragt, damit Vereinbarkeit gelingt.

„Zum einen wollen wir uns kurz über wichtige tagesaktuelle Angelegenheiten besprechen. Zum anderen bietet das Meeting eine Möglichkeit, dass sich Mitarbeitende besser kennenlernen und sich über ihre Tätigkeiten austauschen und abstimmen, die sich während der Arbeitszeit kaum begegnen. Konflikte und Missverständnisse werden so minimiert. Gute Laune nach dem Meeting erleichtert zudem die Aufgaben.“

– Dustin 

Um die Leichtigkeit der kurzen internen Meetings zu fördern, hat Dustin für sie keine feste Struktur vorgegeben. In ca. zehn Minuten haben Mitarbeitende die Möglichkeit, sich über das Marktgeschehen und auch Privates auszutauschen. 

Ein REWE Marktmanager sitz an einem Tisch und haelt Unterlagen in der Hand

Seit wann führst du tägliche Besprechungen durch?

Dustin: Wir machen die Meetings seit ca. einem Jahr und sind sehr zufrieden mit diesem Format.

Wie kannst du diese in den Arbeitsablauf integrieren? Welche Hürden gibt es?

Dustin: Das Meeting findet jeden Morgen kurz vor der Ladenöffnung statt.

Wie hat das Team auf tägliche Besprechungen reagiert?

Dustin: Das Team möchte immer neue Informationen zu allen Themen rund um den Markt haben und ist sehr interessiert. Ein kurzer persönlicher Austausch kommt dabei nicht zu kurz. Bei hohem Arbeitsaufwand bzw. unzureichender Teambesetzung wird kurzfristig über das Funkgerät informiert, dass das Meeting ausfällt, damit die notwendigen Arbeiten und Prozesse auch mit kleinerer Mannschaft sichergestellt werden können. Das ist auch im Interesse der Mitarbeitenden.

„Grundsätzlich ist es immer möglich, eine Besprechung durchzuführen, und wenn es nur 10 bis 15 Minuten sind – die Zeit kann sich jeder nehmen.“

– Dustin

Ein REWE Marktmanager sitz an einem Tisch und unterhaelt sich

Wusstest du schon?

Kalender Icon

Auszeit nehmen und Sabbatical planen

Für ein Sabbatical kannst du dich bei uns bis zu sechs Monate freistellen lassen – und das ohne Angabe von Gründen. Gemeinsam checken wir die Voraussetzungen und helfen bei der Umsetzung.

Los Sprechblase Icon

Lebensphasenorientierte Selbsthilfekompetenz (LoS!)

Mit LoS! stehen wir unseren Mitarbeitenden bei persönlichen Krisen zur Seite – ob Scheidung, Schulden, Krankheit, Todesfall oder Pflege. Schriftliche Handlungshilfen und geschulte Kollegen und Kolleginnen helfen dir mit Lösungsansätzen sowie mit beratender Unterstützung.

Mehr zu LoS! erfahren

Wie wir dich unterstützen?

Bei uns ist es am aller wichtigsten, dass du ohne Sorgen und Stress durch deinen Arbeitstag kommst. Dazu bieten wir mehrere Initiativen, die dir dabei helfen, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Vielleicht ist auch etwas für dich dabei. 

Zwei REWE Mitarbeiterinnen sammeln gemeinsam am Whiteboard Ideen

Hast du noch Fragen? 

Wir sind für dich da, wenn du Fragen rund ums Thema Beruf, Familie und Privatleben hast.

Die Ansprechpersonen in deiner Region findest du hier:

Corinna Simone Dietlein

Mail: CorinnaSimone.Dietlein@rewe-group.com
Tel.: 02233/9673-767 

Nolis Sheily Jenisch

Mail: NolisSheily.Jenisch@rewe-group.com
Tel.: 06003/85-2533

Bernhard Schrein

Mail: Bernhard.Schrein@rewe-group.com
Tel: 06222/574-675