Ein REWE Marktmanager unterhaelt sich nett im Markt mit Mitarbeitenden

Elternzeit, auch für die Führungskräfte.

„Ich selbst konnte 2019 zweimal einen Monat Elternzeit mit Freundin und Tochter erleben.“

André, Marktmanager.

Marktmanager André weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Elternzeit ist.

Wie sieht dein beruflicher Werdegang aus und seit wann arbeitest du bei REWE?

André:

  • 2003 Ausbildung bei EXTRA
  • Ab 2007 Assistent bei EXTRA (2008 Betriebsübernahme durch REWE)
  • Ab 2009 Assistent in der Filiale Tibarg Center
  • Ab 2010 Assistent in der Filiale Europa Passage
  • Ab 2012 Marktmanager der Filiale Kieler Straße in Hamburg
  • Seit 2014 Marktmanager in der Filiale Europa Passage in Hamburg

Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag für dich aus?

André: Ich starte den Tag immer mit einer Runde durch den Markt, dabei mache ich mir ein Bild von der aktuellen Situation und begrüße das Team. Dann stehen die täglichen Aufgaben wie Warenannahme, -kontrolle und -verräumung an. Ich spreche täglich mit den Abteilungsverantwortlichen und wir tauschen uns zu aktuellen Aktionen, Potenzialen und zu erledigenden Aufgaben aus. Im Büro erledige ich administrative Aufgaben (PEP, Bestellungen, Aktionen etc.), die je nach Termin bzw. Frist geplant und bearbeitet werden. Kein Tag ist wie der andere, Flexibilität ist sehr wichtig.

Was ist für dich das Besondere an deinem Job? Was macht die Arbeit aus deiner Sicht aus?

André: Der Job verlangt das Arbeiten mit Körper und Geist. Man ist immer in Bewegung. Ich bin gerne auf der Verkaufsfläche des Marktes und packe mit an, wo es gerade wichtig ist. Neben den physischen Arbeiten mag ich den analytischen Teil der Arbeit – Zahlen, Daten, Fakten – genauso wie den Umgang mit den Mitarbeitenden und unseren Kundinnen und Kunden. Es gibt immer etwas zu tun, zu optimieren, zu klären … Der Job ist daher sehr abwechslungsreich und es wird nie langweilig.

„Ich selbst konnte 2019 zweimal einen Monat Elternzeit mit Freundin und Tochter erleben. Es war eine sehr positive Erfahrung und die gemeinsame Zeit als Familie empfand ich als enorm wichtig. Im ersten Monat konnte ich in der neuen Situation gut unterstützen, im zweiten Monat habe ich extrem viele Entwicklungsschritte (Sitzen, Krabbeln etc.) meiner Tochter miterleben dürfen. Das hatte ganz sicher auch eine Vorbildfunktion im Team – mein Assistent hat danach auch Elternzeit genommen. Im Markt nutzen wir auch andere Beruf-und-Familie-Angebote – beispielsweise wird eine Mitarbeiterin 2020 ein Sabbatical machen.

– André

Ein REWE Marktmanager haelt einen Stoffhasen in der Hand

Was sind für dich die Voraussetzungen, damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie funktioniert?

André: Am Beispiel meiner Elternzeit war die rechtzeitige Kommunikation und Planung wichtig. Ich habe den Zeitraum so gewählt, dass es auch für REWE passte – also beispielsweise nicht die typischen Urlaubsmonate wie Juli oder August. Heißt: Damit Beruf und Familie funktionieren kann, müssen Arbeitnehmende wie Arbeitgeber zu Kompromissen bereit sein.
Und wichtig: Elternzeit rechtzeitig anmelden. Dazu gehören auch Planung und Absprachen mit der Vertriebsleitung und der vertretenden Assistenz.

Bei zweimal einem Monat Elternzeit ist die Planung unkompliziert, da die Vertretungsorganisation vergleichbar ist mit längeren Urlauben.

Basis ist immer gegenseitiges Vertrauen – ich konnte mich auf den Assistenten und das Team verlassen.

„Generell sind wir viele Mitarbeitende im Markt und jede Lebensphase bringt andere Bedürfnisse mit sich. Ich begegne meinen Leuten auf Augenhöhe, versuche individuelle und faire Lösungen für das ganze Team zu finden.“

- André 

Ein REWE Marktmanager in Elternzeit an einem Gewaesser

Wie unterstützt du dein Team und/oder deinen Vorgesetzten dabei?

André: Mein zuständiger Vertriebsleiter war sehr offen für das Thema Elternzeit für Väter – wir haben alles rechtzeitig besprochen und gemeinsam mit der Personalabteilung in die Wege geleitet. Gemeinsam haben wir einen guten Kompromiss für die Zeiträume gefunden – es muss für beide Seiten passen. Mein Assistent und das Team haben mich gut vertreten.

Wie würdest du deine Arbeit in einem Satz beschreiben?

André: Der Job und vor allem der Umgang mit Menschen macht mir extrem viel Spaß, die Aufgaben sind abwechslungsreich und man kann immer etwas verbessern.

„Mein zuständiger Vertriebsleiter war sehr offen für das Thema Elternzeit für Väter – wir haben alles rechtzeitig besprochen und gemeinsam mit der Personalabteilung in die Wege geleitet. Gemeinsam haben wir einen guten Kompromiss für die Zeiträume gefunden – es muss für beide Seiten passen. Mein Assistent und das Team haben mich gut vertreten.“

– André 

Wie unterstützt ein Bezirksmanager das Thema Beruf und Familie bei REWE? – 2:26 min

Als Führungskraft in Elternzeit: kann das funktionieren? – 2:16 min

Vollzeitkraft und Familie? Kein Problem! – 2:26 min

Wusstest du schon?

Kalender Icon

Auszeit nehmen und Sabbatical planen

Für ein Sabbatical kannst du dich bei uns bis zu sechs Monate freistellen lassen – und das ohne Angabe von Gründen. Gemeinsam checken wir die Voraussetzungen und helfen bei der Umsetzung.

Los Sprechblase Icon

Lebensphasenorientierte Selbsthilfekompetenz (LoS!)

Mit LoS! stehen wir unseren Mitarbeitenden bei persönlichen Krisen zur Seite – ob Scheidung, Schulden, Krankheit, Todesfall oder Pflege. Schriftliche Handlungshilfen und geschulte Kollegen und Kolleginnen helfen dir mit Lösungsansätzen sowie mit beratender Unterstützung.

Mehr zu LoS! erfahren

Wie wir dich unterstützen?

Bei uns ist es am aller wichtigsten, dass du ohne Sorgen und Stress durch deinen Arbeitstag kommst. Dazu bieten wir mehrere Initiativen, die dir dabei helfen, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Vielleicht ist auch etwas für dich dabei. 

Zwei REWE Mitarbeiterinnen sammeln gemeinsam am Whiteboard Ideen

Hast du noch Fragen? 

Wir sind für dich da, wenn du Fragen rund ums Thema Beruf, Familie und Privatleben hast.

Die Ansprechpersonen in deiner Region findest du hier:

Corinna Simone Dietlein

Mail: CorinnaSimone.Dietlein@rewe-group.com
Tel.: 02233/9673-767 

Nolis Sheily Jenisch

Mail: NolisSheily.Jenisch@rewe-group.com
Tel.: 06003/85-2533

Bernhard Schrein

Mail: Bernhard.Schrein@rewe-group.com
Tel: 06222/574-675