Das
Abiturientenprogramm

Abiturientenprogramm 

Mit dem Abi stehen dir jede Menge spannende Jobs offen: z. B. bei uns im Handel! In unserem Abiturientenprogramm lernst du den gesamten Einzelhandel kennen, kannst einen Abschluss als Kaufmann und eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt machen und dich in nur drei Jahren zum Marktmanager qualifizieren – und das ganz ohne Studium!

Ausbildung finden

Das Wichtigste

In welchen Regionen?

Das REWE Abiturientenprogramm wird deutschlandweit angeboten.

Deine Ausbildungsdauer

Den ersten Abschluss erwirbst du nach 18 Monaten und einen zweiten nach weiteren 22 Monaten.

Benötigter Schulabschluss

Du solltest ein gutes (Fach-)Abitur mitbringen.

Deine Abschlussprüfung

Anstatt der klassischen Berufsschule besuchst du betriebsinterne Seminare, in denen wir dir die theoretischen Ausbildungsinhalte vermitteln und dich intensiv auf deine Abschlussprüfung vorbereiten. Die Prüfung legst du vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. 

Deine Aufgaben

  • Ermittlung des Warenbedarfes, Warenbeschaffung, Lagerung und Kontrolle

  • Beratungs- und Verkaufsgespräche führen

  • Projekte übernehmen, z. B. Thema Kundenbindung und Qualitätssicherung

  • Einarbeiten in das Thema Mitarbeiterführung

  • Durchführen der Personalplanung 

  • Erstellen von Verkaufsstatistiken und Abrechnungen zur Erfolgskontrolle und Steuerung der Leistungsfähigkeit des Marktes

Das bieten wir dir

Übernahmegarantie

Bei guten Leistungen übernehmen wir dich garantiert – in Vollzeit und sogar unbefristet!

Top-Betreuung

Wir sind immer für dich da: als persönlicher Ansprechpartner im Markt oder in unseren Seminaren, z. B. um dich für deine Abschlussprüfung vorzubereiten.

Interessantes Arbeitsumfeld

Ob Kundenkontakt oder Warenorganisation – das Arbeiten in unseren modernen Märkten ist immer abwechslungsreich.

Spannende Azubiprojekte

In Projekten wie z. B. „Azubis führen einen Markt" darfst du früh Verantwortung übernehmen und lernst viel für deine spätere Position.

Viele Mitarbeiter-Rabatte

Mit den Mitarbeiterrabatten sparst du in der Freizeit und beim regelmäßigen REWE Einkauf. Dadurch hast du mehr von deinem Gehalt.

Das bringst du mit

  • Ein gutes (Fach-)Abitur
  • Interesse am Handel und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen

  • Kundenorientierung und Spaß am Umgang mit Menschen

  • Sicheres und selbstbewusstes Auftreten

  • Durchsetzungskraft, Teamgeist und Organisationstalent

  • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft

Ausbildung finden

Deine Aufstiegs(-)möglichkeiten.

Unsere Unternehmensgröße und Zugehörigkeit zur REWE Group ermöglichen dir viele verschiedene Perspektive. Egal mit welchem Joblevel du bei uns startest, wir bieten dir zu jeder Zeit individuelle Aufstiegschancen.

1. Ausbildung im Abiturientenprogramm

Schon während deiner Ausbildung, zum Kaufmann im Einzelhandel im Abiturientenprogramm, bist du Ansprechpartner für unsere Kunden und lernst verschiedene Bereiche kennen, vom Wareneingang und dem Verkauf bis zum Kassieren. Bei sehr guter Leistung kannst du den Schritt "Verkäufer/Kassierer" überspringen und direkt Marktmanager-Assistent werden. Mehr erfahren

2. Marktmanager-Assistent

Werde Marktmanager-Assistent und vertrete deinen Marktmanager in seiner Abwesenheit. Hier bist du der Ansprechpartner fürs Team. Du behältst immer den Überblick und kümmerst dich um den laufenden Betrieb.
 

3. Marktmanager

Als Marktmanager kannst du deine Ideen im eigenen Markt verwirklichen. Die Mitarbeiter führst du mit Kompetenz und Erfahrung. Du übernimmst Verantwortung fürs Sortiment, die Sicherheit der Mitarbeiter und Wirtschaftlichkeit des Markts.

4. Gebietsmanager (Vertrieb)

Bringe mit deiner Erfahrung Märkte in deiner Region voran. Du unterstützt die Marktmanager und hilfst ihnen sich wirtschaftlich weiterzuentwickeln. Auch bei Fragen der Marktmanagern zur Personalführung hast du ein offenes Ohr.

5. Weitere Perspektiven

Wir bieten dir echte Perspektiven. Bei uns kannst du dich jederzeit weiterentwickeln und andere Bereiche kennenlernen. Neben den vielfältigen Positionen bei REWE stehen dir auch innerhalb der gesamten REWE Group die Türen offen.

In vier Schritten zu deinem Ausbildungsplatz

Unser Bewerbungsprozess

1. Die Onlinebewerbung

Die genaue Stellenausschreibung findest du in unserer Jobbörse. Dort kannst du auch deine Bewerbung hochladen.

Einen Überblick über alle Ausbildungen und die Bewerbung findest du in unserer Ausbildungsbroschüre.

2. Der Check

Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, schauen wir sie uns erst einmal an. Das kann ca. zwei Wochen dauern - bitte gedulde dich so lange. Bei Rückfragen rufen wir dich an. 

3. Der Kennenlerntag

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Du bekommst einen ersten Eindruck von deinem möglichen Arbeitsumfeld, den Aufgaben und dem Team. Dein zukünftiger Ausbilder wird dich empfangen und ein Bewerbungsgespräch mit dir führen. 

 

 

4. Die Rückmeldung

Nach unserem Kennenlernen werden wir uns so schnell wie möglich bei dir melden. Wir geben dir Bescheid, ob es mit deinem Ausbildungsplatz geklappt hat und wie es weitergeht. 

1. Die Onlinebewerbung

Bewirb dich bei uns über das Onlineformular.

Die genaue Stellenausschreibung findest du in unserer Jobbörse. Dort kannst du auch deine Bewerbung hochladen.

Einen Überblick über alle Ausbildungen und die Bewerbung findest du in unserer Ausbildungsbroschüre.

2. Der Check

Wir schauen uns deine Bewerbung sorgfältig an.

Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, schauen wir sie uns erst einmal an. Das kann ca. zwei Wochen dauern - bitte gedulde dich so lange. Bei Rückfragen rufen wir dich an. 

3. Der Kennenlerntag

Dein erster Einblick und das Bewerbungsgespräch.

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Du bekommst einen ersten Eindruck von deinem möglichen Arbeitsumfeld, den Aufgaben und dem Team. Dein zukünftiger Ausbilder wird dich empfangen und ein Bewerbungsgespräch mit dir führen. 

 

 

4. Die Rückmeldung

Wir melden uns kurze Zeit später bei dir.

Nach unserem Kennenlernen werden wir uns so schnell wie möglich bei dir melden. Wir geben dir Bescheid, ob es mit deinem Ausbildungsplatz geklappt hat und wie es weitergeht. 

Noch Fragen?

Hier findest du einige Fragen und Antworten zum Abiturientenprogramm bei REWE. Hast du noch mehr Fragen? Dann kontaktiere deinen Ansprechpartner in deiner Region. Wir freuen uns von dir zu hören!

Such anhand deiner PLZ oder wähl eine Region aus, die du kontaktieren möchtest.

Ansprechpartner finden

In den Filialen zahlen wir nach Tarif. Je nach Region gibt es unterschiedliche Gehälter an den verschiedenen Ausbildungsorten. Eine genaue Auskunft zum Gehalt an deinem Ausbildungsort gibt dir dein regionaler Ansprechpartner.

Wir bevorzugen eine Onlinebewerbung – das bringt auch für dich viele Vorteile! Deine Bewerbung landet sofort beim richtigen Ansprechpartner und kann schneller bearbeitet werden. Eine Onlinebewerbung bei REWE kannst du ganz einfach mit wenigen Klicks erstellen. Auch die Kosten für die Bewerbungsmappe und Postmarken kannst du dir so sparen. 

Weitere Bewerbungstipps

Um in deiner praktischen Ausbildung und auch in der Berufsschule oder an der dualen Hochschule die Inhalte gut zu verstehen, solltest du gute Deutschkenntnisse haben. Daher solltest du für eine Ausbildung im Markt, in der Verwaltung oder für ein duales Studium Deutschkenntnisse auf Niveau B2 mitbringen. Für eine Ausbildung in der Logistik sollten sich deine Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 befinden.

Uns ist es wichtig, dir eine gute Ausbildung zu bieten und eine echte Perspektive für danach. Bei guten Leistungen garantieren wir dir, dass du nach deiner Ausbildung von uns unbefristet und in Vollzeit übernommen wirst.

Deine Ausbildung findet geteilt im Betrieb und in der Berufsschule statt. Du besuchst während deiner praktischen Ausbildung im Markt immer wieder die Berufsschule und bekommst theoretisches Wissen zu deiner Ausbildung. Der Unterricht in der Berufsschule kann entweder an bestimmten Wochentagen stattfinden oder im Blockunterricht.

Wo sich deine Berufsschule befindet, wann genau du dorthin gehst und wer dort für dich zuständig ist, sagt dir dein regionaler Ansprechpartner.

Abiturientenprogramm in deiner Nähe finden.

REWE hat über 3.700 Märkte. Finde jetzt deine Ausbildung ganz in deiner Nähe in unserer Jobbörse.

Zurück nach oben