Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost (m/w/d)
Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost (m/w/d)
Du bist unser Experte, wenn es um Fleisch, Wurst, Käse und Feinkostwaren geht. Kein Wunder, denn während deiner Ausbildung lernst du alles über die Herkunft, Bestellung, Lagerung, Kontrolle und Präsentation unserer Lebensmittel. Und natürlich kommt auch die Kundenberatung nicht zu kurz.
Das Wichtigste
In welchen Regionen?
Die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit der Fachrichtung Feinkost wird in unseren Regionen Nord, Ost, West, Südwest und Süd angeboten.
Deine Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bei guten Leistungen kannst du die Prüfung sechs Monate vorziehen.
Benötigter Abschluss
Du solltest einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife mitbringen.
Deine Abschlussprüfung
Wir bereiten dich mit Seminaren auf die Abschlussprüfung vor, die du dann vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegst.
Deine Aufgaben
- Beratungs- und Verkaufsgespräche führen
-
Ansprechendes Präsentieren der verschiedenen Waren
-
Organisation der Ware (Bestandsaufnahme, Beschaffung, Lagerung, Kontrolle)
-
Erstellen von Verkaufsstatistiken, Erfolgskontrollen und Abrechnungen für den Service-Bereich (Fleisch, Wurst, Käse, Fisch, Feinkost und Backshop) für den perfekten Ablauf
Das bringst du mit
-
Einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
-
Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln
-
Begeisterung für den Handel und die Kunden
-
Kreativität und Zuverlässigkeit
-
Teamgeist, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
Deine Aufstiegschancen mit einer Ausbildung zum KiE Feinkost.
Unsere Unternehmensgröße und Zugehörigkeit zur REWE Group ermöglichen dir viele verschiedene Perspektive. Egal mit welchem Joblevel du bei uns startest, wir bieten dir zu jeder Zeit individuelle Aufstiegschancen.
1. Ausbildung zum KiE Feinkost
Während der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit Fachrichtung Feinkost lernst du professionelles Beraten, Präsentieren und Verkaufen. Du zeichnest dich dabei durch besonderes Expertenwissen im Fleisch-, Wurst-, Käsesortiment aus. Mehr erfahren
2. Verkäufer Frische
Mit einer ansprechenden Warenpräsentation, kompetenter Beratung und deiner zuvorkommenden Art begeisterst du unsere Kunden. Neben dem Service bist du auch für die Einhaltung der Hygienevorschriften verantwortlich.
3. Frische-Experte
Mit der Weiterbildung zum Fische-Experten baust du deine Warenkenntnis noch weiter aus. Zudem lernst du viele neue Rezepte kennen, mit denen du unsere Kunden an der Frischetheke begeistern kannst.
4. Bereichsleiter, Frische
Die Frischetheke liegt in deiner Verantwortung. Dabei achtest du auf dein Team, die Qualität der Produkte und sämtliche Abläufe an der Theke. Neben den nationalen Vertriebskonzepten bereitest du auch Schichtpläne vor. Zudem hast du Kosten- und Umsatzentwicklung fest im Griff.
5. Gebietsmanager (Ware: Frischetheke)
Bringe mit deiner Erfahrung Märkte in deiner Region voran. Du unterstützt die Bereichsleiter der Frischetheke und hilfst ihnen sich wirtschaftlich weiterzuentwickeln. Auch bei Fragen der zur Personalführung hast du ein offenes Ohr.
6. Weitere Perspektiven
Wir bieten dir echte Perspektiven. Bei uns kannst du dich jederzeit weiterentwickeln und andere Bereiche kennenlernen. Neben den vielfältigen Positionen bei REWE stehen dir auch innerhalb der gesamten REWE Group die Türen offen.
Noch Fragen?
Hier findest du einige Fragen und Antworten zur Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost, bei REWE. Hast du noch mehr Fragen? Dann kontaktiere deinen Ansprechpartner in deiner Region. Wir freuen uns von dir zu hören!
Such anhand deiner PLZ oder wähl eine Region aus, die du kontaktieren möchtest.
In den Filialen zahlen wir nach Tarif. Je nach Region gibt es unterschiedliche Gehälter an den verschiedenen Ausbildungsorten. Eine genaue Auskunft zum Gehalt an deinem Ausbildungsort gibt dir dein regionaler Ansprechpartner.
Wir bevorzugen eine Onlinebewerbung – das bringt auch für dich viele Vorteile! Deine Bewerbung landet sofort beim richtigen Ansprechpartner und kann schneller bearbeitet werden. Eine Onlinebewerbung bei REWE kannst du ganz einfach mit wenigen Klicks erstellen. Auch die Kosten für die Bewerbungsmappe und Postmarken kannst du dir so sparen.
Um in deiner praktischen Ausbildung und auch in der Berufsschule oder an der dualen Hochschule die Inhalte gut zu verstehen, solltest du gute Deutschkenntnisse haben. Daher solltest du für eine Ausbildung im Markt, in der Verwaltung oder für ein duales Studium Deutschkenntnisse auf Niveau B2 mitbringen. Für eine Ausbildung in der Logistik sollten sich deine Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 befinden.
Uns ist es wichtig, dir eine gute Ausbildung zu bieten und eine echte Perspektive für danach. Bei guten Leistungen garantieren wir dir, dass du nach deiner Ausbildung von uns unbefristet und in Vollzeit übernommen wirst.
Deine Ausbildung findet geteilt im Betrieb und in der Berufsschule statt. Du besuchst während deiner praktischen Ausbildung im Markt immer wieder die Berufsschule und bekommst theoretisches Wissen zu deiner Ausbildung. Der Unterricht in der Berufsschule kann entweder an bestimmten Wochentagen stattfinden oder im Blockunterricht.
Wo sich deine Berufsschule befindet, wann genau du dorthin gehst und wer dort für dich zuständig ist, sagt dir dein regionaler Ansprechpartner.