
Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) Fleischerei

Sowohl der Kundenkontakt an der Frischetheke, als auch die Gespräche mit den Kollegen machen den Job für mich besonders.
Gabriele Antonio F.
Fachverkäufer (m/w/d) Fleischerei
Du liebst den Kontakt mit Menschen, hast Spaß am Beraten sowie Verkaufen und eine Leidenschaft für frische Lebensmittel, besonders Fleisch? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir bringen dir alles Wichtige rund ums Thema Fleischproduktion und -Verkauf bei. Zudem lernst du deine Kunden besser kennen und sie deine wertvollen Tipps zu schätzen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Finde den passenden Job in folgenden Bundesländern:
- Niedersachen
- Nordrhein-Westfalen
- Brandenburg
- Thüringen
- Rheinland-Pfalz
- Baden-Württemberg
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
Ist dein Bundesland nicht dabei?
Dann schaue in der Ausbildungsstellen als Verkäufer/Kaufmann (m/w/d), Fachrichtung Feinkost an. Die Ausbildung ist inhaltlich sehr ähnlich, wird nur regional anders benannt.


Deine Aufgaben
- Du präsentierst die Waren und bestückst die Verkaufstheken
- Du übernimmst die Thekengestaltung und Beschriftung der Waren
- Du berätst und bedienst deine Kunden mit einem freundlichen Lächeln und hast immer einen guten Tipp für sie parat
- Du bestellst die Waren und bestimmst über ihre Verwendung
- Du kontrollierst die Waren und bist für ihre Sicherheit und Lagerung zuständig
Das bringst du mit
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln
- Du hast Interesse am Handel und seinen Kunden
- Du hast Teamgeist und bist kundenorientiert
- Du bist kreativ und zuverlässig
- Du zeigst Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft

Deine Karrieremöglichkeiten
Mit unserem Entwicklungsprogramm für Fachverkäufer kannst du in Zukunft verschiedene Stufen erreichen:
- Stufe 1: Einsatz als Führungskraft im Service-Bereich (Frische-Theke)
- Stufe 2: vertiefende Ausbildung als Führungskraft
- Stufe 3: Einsatz als Abteilungsverantwortlicher
- Stufe 4: Ausbildung und Einsatz im Außendienst
Noch Fragen?
Hier findest du einige Fragen und Antworten zur Ausbildung als Fleischerei-Fachverkäufer. Hast du noch mehr Fragen?
Dann kontaktiere deinen Ansprechpartner in der richtigen Region. Wir freuen uns deine Fragen zu beantworten und von dir zu hören!
Such anhand der PLZ oder wähle eine Region aus, die du kontaktieren möchtest.
In den Filialen zahlen wir nach Tarif. Je nach Region gibt es unterschiedliche Gehälter an den verschiedenen Ausbildungsorten. Eine genaue Auskunft für deinen Ausbildungsort gibt dir dein regionaler Ansprechpartner.
Wir bevorzugen eine Online-Bewerbung - das bringt auch für dich viele Vorteile! Deine Bewerbung landet sofort beim richtigen Ansprechpartner und kann schneller bearbeitet werden. Eine Online-Bewerbung bei REWE kannst du ganz einfach mit wenigen Klicks erstellen. Auch die Kosten für die Bewerbungsmappe und Postmarken kannst du dir so sparen.
Um in deiner praktischen Ausbildung und auch in der Berufsschule oder an der dualen Hochschule die Inhalte gut zu verstehen, solltest du gute Deutschkenntnisse haben. Daher solltest du für eine Ausbildung im Markt, in der Verwaltung oder für ein duales Studium Deutschkenntnisse auf Niveau B 2 mitbringen. Für eine Ausbildung in der Logistik sollten sich deine Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B 1 befinden.
Uns ist es wichtig dir eine gute Ausbildung zu bieten und eine echte Perspektive für danach. Bei guten Leistungen garantieren wir dir, dass du nach deiner Ausbildung von uns unbefristet und in Vollzeit übernommen wirst.
Deine Ausbildung findet geteilt im Betrieb und in der Berufsschule statt. Du besuchst während deiner praktischen Ausbildung im Markt immer wieder die Berufsschule und bekommst theoretischen Wissen zu deiner Ausbildung. Die Zeit in der Berufsschule kannst entweder an bestimmten Wochentagen stattfinden oder im Blockunterricht.
Wo sich deine Berufsschule befindet, wann genau du dorthin gehst und wer dort für dich zuständig ist, sagt dir dein regionaler Ansprechpartner.
Ausbildungen im Vergleich.
Ausbildung | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fleischer |
Fachverkäufer Fleischerei |
Verkäufer |
||||||||||||||||||
Ausbildungsdauer | ||||||||||||||||||||
3 Jahre | 3 Jahre | 2 Jahre | ||||||||||||||||||
Kassierertätigkeiten | ||||||||||||||||||||
Thekentätigkeiten |
||||||||||||||||||||
6 Monate | 1,5 Jahre | 6 Monate | ||||||||||||||||||
Warenräumung | ||||||||||||||||||||
Kundenberatung | ||||||||||||||||||||
Qualitätssicherung und Kontrolle | ||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |