Ein REWE Auszubildender zum Berufskraftfahrer steht vor einem LWK

Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Als Berufskraftfahrer:in lenkst du nicht nur deinen Lkw – du bewegst Waren für deine ganze Region! Werde Teil unseres großen Fuhrparks und lerne in deiner Ausbildung alles über das richtige Be- und Entladen, über die Warenkontrolle, den sicheren Transport und unsere Logistik.

Ein REWE Auszubildender zum Berufskraftfahrer sitzt auf dem Fahrersitz seines LKW

Das Wichtigste

Standort Icon

In welchen Regionen?

Die Ausbildung zum:zur Berufskraftfahrer:in wird in den Regionen Ost (Neudietendorf in Thüringen), Süd (Buttenheim in Bayern), Mitte (Hungen und Breuna), Dortmund und West angeboten.

Sanduhr Icon

Deine Ausbildungsdauer 

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bei guten Leistungen kannst du die Prüfung sechs Monate vorziehen.

Benötigter Abschluss 

Du solltest einen Hauptschulabschluss mitbringen.

Zeugnis und Stift Icon

Deine Abschlussprüfung

Wir bereiten dich mit Seminaren auf die Abschlussprüfung vor, die du dann vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegst.

Deine Aufgaben

  • Warenübernahme, Ladungsprüfung und -sicherung  
  • Be- und Entladen des LKWs sowie dessen Wartung und Pflege   
  • Prüfen von Fahrzeug- und Beförderungspapieren  
  • Sicherer Transport der Ware mit Unterstützung von Navigationssystemen   
  • Wirtschaftlich effiziente Planung von Terminen und Fahrtwegen im Nahverkehr 
Ein Auszubildender steht vor einem Lkw-Führerhaus

Das bieten wir dir.

Übernahmegarantie

Bei guten Leistungen übernehmen wir dich unbefristet in Voll- oder Teilzeit - so wie du es willst!

Top-Betreuung

Wir sind immer für dich da: als persönliche Ansprechpersonen im Markt oder in unseren Seminaren, z. B. um dich auf deine Abschlussprüfung vorzubereiten.

Interessantes Arbeitsumfeld

Wir bieten dir ein interessantes Arbeitsumfeld in unseren modernen Fuhrparks und Lagerns owie einer Tätigkeit im Nahverkehr. Außerdem kannst du den Führerschein Klasse CE erwerben.

Spannende Azubiprojekte

In Projekten wie z. B. „Azubis führen einen Lagerbereich“ darfst du früh Verantwortung übernehmen und lernst viel für deine spätere Position.

Prozentzeichen Icon

Viele Rabatte für Mitarbeitende

Mit den Rabatten für Mitarbeitende sparst du in der Freizeit und beim regelmäßigen REWE Einkauf. Dadurch hast du mehr von deinem Gehalt. An unseren Logistikstandorten steht dir eine Kantine zur Verfügung.

Sparschwein Icon

Reduziertes Deutschlandticket

Bei uns profitierst du von unserem Rabatt auf das Deutschlandticket. Du zahlst nur 40,60 statt 58,00 Euro und kannst das ganze Land erkunden.

Das bringst du mit.

  • Einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
  • Du bist verantwortungsvoll und zuverlässig
  • Auf neue Situationen kannst du dich schnell einstellen
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B 
Zwei REWE Auszubildende zum Berufskraftfahrer sitzen gemeinsam im Lager

Deine Aufstiegschancen mit einer Ausbildung  zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Unsere Unternehmensgröße und die Zugehörigkeit zur REWE Group ermöglichen dir viele verschiedene Perspektiven. Egal mit welchem Joblevel du bei uns startest, wir bieten dir zu jeder Zeit individuelle Aufstiegschancen.

Unser Bewerbungsprozess

1. Die Onlinebewerbung

Die genaue Stellenausschreibung findest du in unserer Jobbörse. Dort kannst du auch deine Bewerbung hochladen.

Für weitere Details zur Onlinebewerbung schaue in unsere Bewerbungstipps. Hier findest du auch ein Muster für deinen Lebenslauf.

2. Der Check

Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, schauen wir sie uns erst einmal an. Das kann ca. zwei Wochen dauern – bitte gedulde dich so lange. Bei Rückfragen rufen wir dich an. 

3. Der Kennenlerntermin

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Du bekommst einen ersten Eindruck von deinem möglichen Arbeitsumfeld, den Aufgaben und dem Team. Dein zukünftiger Ausbilder oder deine Ausbilderin wird dich empfangen und ein Bewerbungsgespräch mit dir führen. 

4. Die Rückmeldung

Nach unserem Kennenlernen werden wir uns so schnell wie möglich bei dir melden. Wir geben dir Bescheid, ob es mit deinem Ausbildungsplatz geklappt hat und wie es weitergeht. 

Laptop Icon

Bewirb dich bei uns über das Onlineformular.

Die genaue Stellenausschreibung findest du in unserer Jobbörse. Dort kannst du auch deine Bewerbung hochladen.

Für weitere Details zur Onlinebewerbung schaue in unsere Bewerbungstipps. Hier findest du auch ein Muster für deinen Lebenslauf.

Fernglas Icon

Wir schauen uns deine Bewerbung sorgfältig an.

Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, schauen wir sie uns erst einmal an. Das kann ca. zwei Wochen dauern – bitte gedulde dich so lange. Bei Rückfragen rufen wir dich an. 

Kalender Icon

Dein erster Einblick und das Bewerbungsgespräch.

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich zum persönlichen Kennenlernen ein. Du bekommst einen ersten Eindruck von deinem möglichen Arbeitsumfeld, den Aufgaben und dem Team. Dein zukünftiger Ausbilder oder deine Ausbilderin wird dich empfangen und ein Bewerbungsgespräch mit dir führen. 

Sprechblase Icon

Wir melden uns kurze Zeit später bei dir.

Nach unserem Kennenlernen werden wir uns so schnell wie möglich bei dir melden. Wir geben dir Bescheid, ob es mit deinem Ausbildungsplatz geklappt hat und wie es weitergeht. 

Noch Fragen?

Hier findest du einige Fragen und Antworten zur Ausbildung zum:zur Berufskraftfahrer:in bei REWE. Hast du noch mehr Fragen? Dann kontaktiere deine Ansprechperson in deiner Region. Wir freuen uns von dir zu hören!

Such anhand deiner PLZ oder wähl eine Region aus, die du kontaktieren möchtest.

Je nach Region gibt es unterschiedliche Tarifgehälter an den verschiedenen Ausbildungsorten. Eine genaue Auskunft zum Gehalt an deinem Ausbildungsort gibt dir deine regionale Ansprechperson.

Wir bevorzugen eine Onlinebewerbung – das bringt auch für dich viele Vorteile! Deine Bewerbung landet sofort bei der richtigen Person und kann schneller bearbeitet werden. Eine Onlinebewerbung bei REWE kannst du ganz einfach mit wenigen Klicks erstellen. Auch die Kosten für die Bewerbungsmappe und Briefmarken kannst du dir so sparen. 

Um in deiner praktischen Ausbildung und auch in der Berufsschule oder an der dualen Hochschule die Inhalte gut zu verstehen, solltest du gute Deutschkenntnisse haben. Daher solltest du für eine Ausbildung im Markt, in der Zentrale oder für ein duales Studium Deutschkenntnisse auf Niveau B2 mitbringen. Für eine Ausbildung in der Logistik sollten deine Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 liegen.

Uns ist es wichtig, dir eine gute Ausbildung zu bieten und eine echte Perspektive für danach. Bei guten Leistungen garantieren wir dir, dass du nach deiner Ausbildung von uns unbefristet und in Voll- und Teilzeit übernommen wirst.

Gute Leistungen bemessen wir nicht einfach nur an einem guten Zeugnis. Für uns zählt, wie du dich in der Praxis bei REWE einbringst. Wenn du zuverlässig und flexibel bist, gerne Verantwortung übernimmst und nicht auf Aufgaben wartest, sondern selbst die Initiative übernimmst, hast du schon richtig gute Karten. Und wenn du dir selbst ehrgeizige Ziele setzt und bereit bist, dich langfristig bei REWE einzubringen, steht deiner Übernahme erst recht nichts im Weg.

Deine Ausbildung findet geteilt im Betrieb und in der Berufsschule statt. Du besuchst während deiner praktischen Ausbildung im Logistikzentrum immer wieder die Berufsschule und bekommst theoretisches Wissen zu deiner Ausbildung. Der Unterricht in der Berufsschule kann entweder an bestimmten Wochentagen stattfinden oder im Blockunterricht.

Wo sich deine Berufsschule befindet, wann genau du dort hingehst und wer dort für dich zuständig ist, sagt dir deine regionale Ansprechperson.

Eine Frau mit Sonnenbrille laechelt, Natur und ein Rewe Markt befinden sich im Hintergrund

Doch keine Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)?

Mach das Azubi-Quiz und finde heraus, welche Ausbildung wirklich zu dir passt.