Bewerbungstipps

Du hast Fragen zu den benötigten Unterlagen oder zum Bewerbungsgespräch? Dann bist du hier genau richtig. Mit unseren Tipps für deine Vorstellung kannst du dich nämlich super vorbereiten und fühlst dich sicher, wenn es drauf ankommt. Klingt gut? Dann lass uns gemeinsam loslegen!

Wir sind immer für dich da – das gilt auch für deine Bewerbung bei uns.

Deine Bewerbung durchläuft bei uns mehrere Stationen. Von der Onlinebewerbung bis zum Vorstellungsgespräch kann es dabei einige Wochen dauern. Hier kannst du schon jetzt schauen, was dich bei uns erwartet, und dich darauf einstellen.

Deine Bewerbungs-Checkliste

Du willst Azubi bei REWE werden? Klick hier für Tipps zum Azubi-Bewerbungsprozess.

Motivationsschreiben

Achte auf ein gut verständliches Anschreiben mit

  • eigener Erklärung, warum du dich für die Position bewirbst, und
  • dem Grund für dein Interesse an einem Job bei REWE.

Lebenslauf

Fasse hierfür alle deine bisherigen Tätigkeiten bei vorherigen Arbeitgebern in einer Tabelle lückenlos zusammen.

Zeugnisse

Hierzu zählen alle Schul- Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse, aber auch Nachweise für ehrenamtliches Engagement oder Ähnliches.

Du hast ausländische Zeugnisse? Kein Problem – du kannst sie bei den Zeugnisanerkennungsstellen der Bundesländer für gültig erklären lassen.

Zertifikate

Hast du Schulungen, Fortbildungen oder Weiterbildungen abgeschlossen, die für deine gewünschte Stelle bei uns interessant sein könnten? Dann füge sie zu deiner Bewerbung hinzu.

In vier Schritten zu deinem neuen Job

Deine Onlinebewerbung

1. Bewerbungsprofil anlegen

Wenn dies deine erste Bewerbung bei der REWE Group ist und du noch kein eigenes Bewerbungsprofil bei uns besitzt, klick einfach auf den Link. Nach dieser einmaligen Registrierung kannst du über dein Profil beliebig viele Bewerbungen versenden. 

2. Dokumente hochladen

Das Wichtigste zuerst: Fasse bitte deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse in einem PDF zusammen und lade dieses PDF hoch. Auch dein Anschreiben und weitere eventuell vorhandenen Zertifikate kannst du nun hochladen.

3. Bewerbungsdaten vervollständigen

Nachdem du deinen Lebenslauf und die Zeugnisse hochgeladen hast, ergänze bitte deine Bewerbungsprofil mit ein paar weiteren Informationen, die hier abgefragt werden. 

Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.

4. Bewerbung abschicken

Sobald du auf den Button Bewerben klickst, macht sich deine Bewerbung auf den Weg zu uns. Anschließend bekommst du eine Bestätigungsmail von uns.

Deine Bewerbung liegt nun zur Prüfung bei deinem zuständigen Recruiter. Du bekommst schnellstmöglich von uns eine Rückmeldung!

1. Bewerbungsprofil anlegen

Richte ein eigenes Profil ein.

Wenn dies deine erste Bewerbung bei der REWE Group ist und du noch kein eigenes Bewerbungsprofil bei uns besitzt, klick einfach auf den Link. Nach dieser einmaligen Registrierung kannst du über dein Profil beliebig viele Bewerbungen versenden. 

2. Dokumente hochladen

Lade alle Unterlagen aus der Checkliste hoch.

Das Wichtigste zuerst: Fasse bitte deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse in einem PDF zusammen und lade dieses PDF hoch. Auch dein Anschreiben und weitere eventuell vorhandenen Zertifikate kannst du nun hochladen.

3. Bewerbungsdaten vervollständigen

Ergänze deine persönlichen Angaben.

Nachdem du deinen Lebenslauf und die Zeugnisse hochgeladen hast, ergänze bitte deine Bewerbungsprofil mit ein paar weiteren Informationen, die hier abgefragt werden. 

Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.

4. Bewerbung abschicken

Schicke alles los – wir melden uns bei dir.

Sobald du auf den Button Bewerben klickst, macht sich deine Bewerbung auf den Weg zu uns. Anschließend bekommst du eine Bestätigungsmail von uns.

Deine Bewerbung liegt nun zur Prüfung bei deinem zuständigen Recruiter. Du bekommst schnellstmöglich von uns eine Rückmeldung!

Vorstellungsgespräch

Sobald der Recruiter deine Bewerbung geprüft hat, leitet er deine Unterlagen an die entsprechende Abteilung oder den Marktmanager weiter. Dein dortiger Ansprechpartner meldet sich bei dir, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann es sein, dass dein Gespräch online per Video-Chat stattfindet.

Vorbereitung auf ein Onlinegespräch

Wegen der Corona-Situation muss dein Vorstellungsgespräch vielleicht per Video-Chat stattfinden. Damit das ohne Probleme funktioniert, solltest du Folgendes beachten:

  • Such dir einen Ort, an dem es möglichst ruhig und hell ist – so können wir dich besser sehen und hören.
  • Auch wenn wir uns nicht live treffen können, solltest du auf ordentliche und gepflegte Kleidung achten. Wähle außerdem eine gute Sitzposition, in der du dich wohlfühlst.
  • Teste deine Internetverbindung und überprüfe, ob Mikrofon, Ton und Kamera funktionieren. Bei einer schlechten Verbindung kann es zu Unterbrechungen des Gesprächs kommen.

Vorbereitung auf ein Gespräch vor Ort

Wenn du ein persönliches Vorstellungsgespräch hast, solltest du dich an die aktuellen Hygiene-Regeln halten.

  • Plane genug Zeit für die Anfahrt mit dem Auto inkl. Parken oder mit dem öffentlichen Nahverkehr ein.
  • Trage beim Eintritt eine FFP2- oder OP-Maske.
  • Sei bitte maximal 10 Minuten vor dem Termin da und desinfiziere dir sofort die Hände.
  • Halte den üblichen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Menschen ein.

Mehr zu den Hygiene-Regeln

Eine REWE Mitarbeiterin im Büro am Telefon

Das Gespräch

Unsere Tipps für dein erfolgreiches Vorstellungsgespräch – online und vor Ort:

  • Sammle schon vorher alle Fragen zu dem Job, für den du dich bewirbst, und bring sie mit.
  • Nimm eine Kopie deines Lebenslaufs mit, damit Fragen schneller geklärt werden können.
  • Atme tief durch und sei einfach du selbst. Wir möchten, dass du dich im Gespräch wohlfühlst und den Stress draußen lässt.
  • Überlege, warum du gerne bei REWE einsteigen möchtest und warum du dich ausgerechnet auf diesen Job beworben hast.
  • Informiere dich vorher über REWE als Unternehmen und als Arbeitgeber, damit hast du die beste Basis für deine Fragen an uns.

 

REWE als Arbeitgeber

Noch Fragen?

Du hast eine Frage, die hier noch nicht beantwortet wurde?

Dann wirf einen Blick auf unsere FAQ-Seite oder nimm Kontakt mit einem Ansprechpartner in deiner Region auf.

Zur FAQ-Seite

Ansprechpartner finden

Unsere Stellenanzeigen sind immer aktuell. Sollte eine Stelle bereits besetzt sein, wird die Anzeige umgehend aus der Jobbörse genommen. Du kannst also davon ausgehen, dass alle sichtbaren Jobangebote auch noch frei sind.
 

Wir bevorzugen eine Onlinebewerbung – das bringt auch für dich viele Vorteile! Deine Bewerbung landet sofort beim richtigen Ansprechpartner und kann schneller bearbeitet werden. Eine Onlinebewerbung bei REWE kannst du ganz einfach mit wenigen Klicks erstellen. Auch die Kosten für die Bewerbungsmappe und Postmarken kannst du dir so sparen. 

Falls du in der Jobbörse keinen passenden Job für dich gefunden hast, kannst du uns selbstverständlich auch eine Spontanbewerbung zukommen lassen. Bitte benutze hierzu ebenfalls das Onlinebewerbungsportal.

Für eine aussagekräftige Bewerbung solltest du folgende Dokumente hinzufügen:

  • ein ansprechendes und aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für die jeweilige Position und dein Interesse an unserem Unternehmen zum Ausdruck bringst
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf mit einer Übersicht über deine bisherigen Tätigkeiten bei vorherigen Arbeitgebern.
  • Schul-, Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse, die für die jeweilige Stelle relevant sind
  • ein aktuelles und professionelles Bewerbungsfoto wäre schön, muss aber nicht sein
  • relevante Fort- und Weiterbildungs- bzw. Schulungszertifikate – falls vorhanden

Wenn du in unserer Jobbörse mehrere passende Stellenangebote findest, hast du die Möglichkeit, dich auch mehrfach zu bewerben. Allerdings solltest du dir gut überlegen, welcher Job dich wirklich interessiert.

Bitte beachte, dass der Recruiter in der Historie sehen kann, auf wie viele Jobs du dich beworben hast. Bei zahlreichen Mehrfachbewerbungen könnte die Ernsthaftigkeit in Frage gestellt werden.

Zurück nach oben