
Dein Einstieg im Markt und an der Frischetheke.
In unseren REWE Märkten trägst du von Anfang an echte Verantwortung – für deinen Arbeitsbereich und für die Zufriedenheit unserer Kund:innen. Denn sie sind viel mehr als das: nicht einfach nur Kund:innen, sondern Gäste.
Ob du als Lebensmittelexpert:in oder als Quereinsteiger:in zu uns kommst – bei uns bist du herzlich willkommen.
Mit modernen Märkten übernehmen wir Verantwortung.
Nicht nur bei Sortiment und Verpackung achten wir stark auf die Nachhaltigkeit. Auch unsere REWE Märkte werden dank moderner Architektur und Technik immer effizienter und ressourcenschonender. Sieh dich gerne in unserem virtuellen Markt um.
„Bei der REWE habe ich ein vielseitiges, umfangreiches Arbeitsfeld und gute Entwicklungschancen. Schon nach einem Jahr habe ich am Führungskräfte-Entwicklungsprogramm teilgenommen. Ich konnte meine persönlichen und fachlichen Fähigkeiten gut weiterentwickeln und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Mittlerweile bin ich Abteilungsleiterin.“)
- Claudia – Bereichsleiterin Frischetheke

Noch Fragen?
Kontaktiere gerne deine Ansprechperson.
Du kannst dich bei REWE ganz einfach über unser Online-Bewerbungsportal bewerben. Mit nur wenigen Klicks kannst du ein Kandidat:innenprofil anlegen, deinen Lebenslauf hochladen und ihn uns zusenden. Die Onlinebewerbung bringt dir und uns viele Vorteile: Sie landet direkt bei der richtigen Ansprechperson und kann schnell bearbeitet werden. Außerdem sparst du dir Bewerbungskosten und den Weg zur Post.
Bei uns bist du Direkteinsteiger:in, wenn du bereits einen Abschluss (Ausbildung oder Studium) hast oder schon eine längere Berufserfahrung im gewünschten Bereich vorweisen kannst. Wie viel Berufserfahrung du für eine Stelle benötigst, kannst du in der jeweiligen Stellenausschreibung nachlesen. Bei speziellen Fragen zu einem Job können dir unsere Kollegen und Kolleginnen von der Bewerbungshotline weiterhelfen: 0221 149-7110.
Für eine Tätigkeit im Markt solltest du gute Deutschkenntnisse mitbringen, um unsere Kund:innen bestmöglich beraten zu können. Du solltest daher Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2 mitbringen.
Je nach Region kann die Vergütung unterschiedlich sein. Diese hängt von deiner Qualifikation, Erfahrung sowie Wochenarbeitszeit ab. Im weiteren Bewerbungsverlauf werden wir dir diese Frage gerne im persönlichen Gespräch beantworten.