Unser Kaufmann: Jan Kaiser

„Selbständigkeit bedeutet für mich Freiheit. Ich kann beruflich wie privat Dinge umsetzen, die mir wirklich wichtig sind – trotz vieler Arbeitsstunden. Dabei habe ich die Freiheit, Themen, die auch meinen Kund:innen und Mitarbeitenden am Herzen liegen, eigenverantwortlich anzugehen.”

Jans Weg in die Selbständigkeit.

Praktikum

Jans REWE-Reise begann bereits in der 8. Klasse mit einem Schulpraktikum – der erste Schritt Richtung Ausbildung.

Ausbildung

Seine Ausbildung bei einem selbständigen REWE-Kaufmann brachte ihm früh die Besonderheiten eines eigenständig geführten Markts näher. Dank starker Leistungen verkürzte er um sechs Monate.

Handelsfachwirt

Ohne Abitur qualifizierte sich Jan über die Weiterbildung zum Handelsfachwirt in nur drei Jahren für das Marktmanagement.

Marktmanager

Der erste Einsatz als Marktmanager führte ihn für sechs Monate zur REWE-Tochter Standa nach Italien.

Bezirksmanager

Im Außendienst knüpfte Jan zahlreiche Kontakte zu Kaufleuten – und fasste den Entschluss, sich in seiner Heimat als selbständiger Kaufmann zu bewerben.

Selbständigkeit

In Uslar übernahm er einen bestehenden REWE-Markt. Als Familienvater schätzt er besonders die Flexibilität, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren.

Praktikum

Jans REWE-Reise begann bereits in der 8. Klasse mit einem Schulpraktikum – der erste Schritt Richtung Ausbildung.

Buch mit einer Absolventenkappe Icon

Ausbildung

Seine Ausbildung bei einem selbständigen REWE-Kaufmann brachte ihm früh die Besonderheiten eines eigenständig geführten Markts näher. Dank starker Leistungen verkürzte er um sechs Monate.

Handelsfachwirt

Ohne Abitur qualifizierte sich Jan über die Weiterbildung zum Handelsfachwirt in nur drei Jahren für das Marktmanagement.

Marktmanager

Der erste Einsatz als Marktmanager führte ihn für sechs Monate zur REWE-Tochter Standa nach Italien.

Standort Icon

Bezirksmanager

Im Außendienst knüpfte Jan zahlreiche Kontakte zu Kaufleuten – und fasste den Entschluss, sich in seiner Heimat als selbständiger Kaufmann zu bewerben.

Markt Icon

Selbständigkeit

In Uslar übernahm er einen bestehenden REWE-Markt. Als Familienvater schätzt er besonders die Flexibilität, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren.

Das macht die Selbständigkeit mit REWE besonders.

Standortentwicklung

Das Einzigartige an der Standortentwicklung mit REWE ist die große Freiheit und Kreativität, die einem als REWE-Kaufmann geboten wird. Gleichzeitig ist man nie allein: Wir Kaufleute sind ein starkes Team – fast wie eine große Familie. Der Teamgedanke steht klar im Mittelpunkt, und die partnerschaftliche Zusammenarbeit untereinander wirkt oft regelrecht beflügelnd.

Das macht Jan besonders viel Freunde bei der Arbeit als Selbständiger Kaufmann 

Lorem ipsum

Lorem ipsum

Lorem ipsum

Lorem ipsum

Lorem ipsum

Lorem ipsum

Liebt die Abwechslung als selbständiger REWE Kaufmann

Durch ein Schulpraktikum bei einem REWE Markt kam Jan Kaiser das erste Mal mit dem Einzelhandel in Berührung. Dank zahlreicher Erfahrungen gelang ihm der Schritt in die Selbständigkeit mit seinem ersten Markt in Uslar in Niedersachsen. Mittlerweile ist Jan Kaiser Mehrbetriebsunternehmer mit vier REWE Märkten.

Jans Selbständigkeit im Überblick

0

Jahre der Selbständigkeit

0

Anzahl der Mitarbeitenden

0

Selbständig geführte REWE Märkte

Du möchtest noch mehr erfahren?

Hier sind Fragen und Antworten von Jan als selbständiger Kaufmann bei REWE.

Die Selbständigkeit erfordert sowohl persönliche als auch fachliche Voraussetzungen, die den Erfolg eines Unternehmers maßgeblich beeinflussen. Eine starke Motivation ist unerlässlich, da sie die Grundlage für die tägliche Arbeit und die Überwindung von Herausforderungen bildet. Ebenso wichtig ist die Freude am Umgang mit Menschen, da Beziehungen zu Kunden und Partnern aufgebaut und gepflegt werden müssen. Wer Lust hat, ein Team zu führen, sollte Führungsqualitäten besitzen, um die Zusammenarbeit zu fördern und das Team zu motivieren. Zudem ist Spaß an Ware und Kundschaft von Vorteil, um ein tiefes Verständnis für Produkte und deren Bedürfnisse zu entwickeln und somit den Markt erfolgreich zu bedienen. Schließlich ist es wichtig, dass ein Unternehmer das nötige Feingefühl mitbringt, um sensibel auf die Wünsche der Kunden einzugehen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. All diese Eigenschaften sind entscheidend, um in der Selbständigkeit langfristig erfolgreich zu sein.

Mein Vertrauen in REWE – und die Freude an der Arbeit. Für mich war schnell klar: Ich will den nächsten Schritt gehen.

Ich habe viele Märkte gesehen, viele Chefs erlebt – und überall etwas mitgenommen.

Eine Tätigkeit, die mir in meiner Arbeit als Selbständiger keine Freude bereitet, sind emotionale Gespräche mit Mitarbeitenden. Diese Gespräche können herausfordernd und belastend sein, besonders wenn sie schwierige Themen wie persönliche Probleme oder Konflikte betreffen. Als Unternehmer möchte ich mich auf die fachlichen und strategischen Aspekte meines Unternehmens konzentrieren, doch die emotionale Komponente erfordert viel Empathie und Geduld.

Aus der Kaffeemaschine ;)

Meine Familie ist mein Ruhepol – verstanden zu werden, ohne viele Worte, ist Gold wert. Surfen ist meine Leidenschaft, Laufen hilft beim Abschalten.

Verliere dein Ziel nie aus den Augen, bleib mit Power dran und lass dich nicht beirren!

Mein Tipp: Nimm am KEP teil – danach bist du um einiges schlauer (auch für Externe möglich)!

Lerne unsere anderen Kaufleute kennen!