Das REWE Partnerschaftsmodell.
Das Partnerschaftsmodell von REWE ist einzigartig im deutschen Handel und basiert auf unserem genossenschaftlichen Grundgedanken. Eigenkapital und Risiko bleiben für dich überschaubar, während wir dich umfassend unterstützen:
- Gemeinsam gründen wir eine offene Handelsgesellschaft (OHG).
- REWE übernimmt administrative und organisatorische Details.
- Dank unseres Mietmodells betreibst du einen modernen Supermarkt zu attraktiven Konditionen.
Du handelst im Sinne der REWE Marke und orientierst dich an unseren Rahmenbedingungen.
Dieses Modell bietet dir Sicherheit und Flexibilität für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit.

Kaufmann Felix Brüggemann über die Vorteile des Partnerschaftsmodells.
"Das Partnerschaftsmodell bietet ein einzigartiges Chancen-Risiko-Verhältnis und funktioniert erfolgreich über Generationen hinweg."
– Felix Brüggemann, selbständiger Kaufmann
Warum ist das so? Der Kern der REWE liegt in ihrer Genossenschaftsidee: Es geht nicht um kurzfristige Renditen für Aktionäre, sondern darum, einen stabilen organisatorischen Rahmen zu schaffen, in dem wir Kaufleute nachhaltig und erfolgreich Handel betreiben können.

FAQs zum REWE Partnerschaftsmodell.
Die Höhe des Eigenkapitals hängt von der Marktgröße ab. Beim Partnerschaftsmodell kannst du mit einem mittleren fünfstelligen Betrag als Startkapital rechnen. Es ist möglich, zu Beginn nur einen Teil des Gesellschaftskapitals einzubringen, sodass der Einstieg flexibel gestaltet werden kann.
Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Unternehmensform, bei der mindestens zwei Personen ein Geschäft betreiben. Vorteile der OHG sind die einfache Gründung und flexible Organisation.