
PRESS START –Und mache die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zu deiner Challenge.

Ich zocke am liebsten im Clan und hab das Ziel im Auge. Und im Job? Da bin ich Teamplayer mit dem Kunden im Fokus. Safe!
Maxi, auf dem Weg zum Pro

Deine Rolle: Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel
Deine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bei REWE ist alles, nur nicht langweilig! Denn du lernst unser ganzes Sortiment kennen, entdeckst wie man Waren richtig präsentiert und findest heraus, wie man Kunden am besten berät.
Das klingt nicht nur abwechslungsreich, sondern macht in unseren tollen Teams auch Spaß!
Die wichtigsten Spielregeln
In welchen Regionen?
Die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel wird deutschlandweit angeboten.
Deine Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Bei guten Leistungen kannst du die Prüfung sechs Monate vorziehen.
Benötigter Abschluss
Am besten ist ein guter Hauptschulabschluss, eine gute mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur.
Deine Abschlussprüfung
Wir bereiten dich mit Seminaren auf die Abschlussprüfung vor, die du dann vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegst.

Deine Challenges
- Beratungs- und Verkaufsgespräche führen
-
Organisation der Ware (Bestandsaufnahme, Beschaffung, Lagerung, Kontrolle)
-
Umsetzung von Werbemaßnahmen im Markt und über Trends informieren
-
Mit dem portablen Marktcomputer z. B. das Produktangebot überprüfen
-
Erstellen von Verkaufsstatistiken, Erfolgskontrollen und Abrechnungen für den perfekten Ablauf

Deine Skills
-
Einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
-
Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln
-
Begeisterung für den Handel und die Kunden
-
Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung
-
Teamgeist, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
GG! Oder hast du noch Fragen?
Hier findest du einige Fragen und Antworten zur Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel bei REWE. Hast du noch mehr Fragen? Dann kontaktiere deinen Ansprechpartner in deiner Region. Wir freuen uns von dir zu hören!
Such anhand deiner PLZ oder wähl eine Region aus, die du kontaktieren möchtest.
In den Filialen zahlen wir nach Tarif. Je nach Region gibt es unterschiedliche Gehälter an den verschiedenen Ausbildungsorten. Eine genaue Auskunft zum Gehalt an deinem Ausbildungsort gibt dir dein regionaler Ansprechpartner.
Wir bevorzugen eine Onlinebewerbung – das bringt auch für dich viele Vorteile! Deine Bewerbung landet sofort beim richtigen Ansprechpartner und kann schneller bearbeitet werden. Eine Onlinebewerbung bei REWE kannst du ganz einfach mit wenigen Klicks erstellen. Auch die Kosten für die Bewerbungsmappe und Postmarken kannst du dir so sparen.
Um in deiner praktischen Ausbildung und auch in der Berufsschule oder an der dualen Hochschule die Inhalte gut zu verstehen, solltest du gute Deutschkenntnisse haben. Daher solltest du für eine Ausbildung im Markt, in der Verwaltung oder für ein duales Studium Deutschkenntnisse auf Niveau B2 mitbringen. Für eine Ausbildung in der Logistik sollten sich deine Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 befinden.
Uns ist es wichtig, dir eine gute Ausbildung zu bieten und eine echte Perspektive für danach. Bei guten Leistungen garantieren wir dir, dass du nach deiner Ausbildung von uns unbefristet und in Vollzeit übernommen wirst.
Deine Ausbildung findet geteilt im Betrieb und in der Berufsschule statt. Du besuchst während deiner praktischen Ausbildung im Markt immer wieder die Berufsschule und bekommst theoretisches Wissen zu deiner Ausbildung. Der Unterricht in der Berufsschule kann entweder an bestimmten Wochentagen stattfinden oder im Blockunterricht.
Wo sich deine Berufsschule befindet, wann genau du dorthin gehst und wer dort für dich zuständig ist, sagt dir dein regionaler Ansprechpartner.

Mein wichtigster Skill: ein enger Draht zu den Kunden. Mein persönlicher Endgegner: die perfekte Marinade.
Anna, verbessert täglich ihren Charakter
Du grillst gerne, probierst oft neue Rezepte aus und achtest darauf, dass auch auf den Tellern alles schön aussieht? Dann ist vielleicht die Ausbildung zum Fachveräufer Fleischerei was für dich.
Im Tiefkühl-Lager bin ich gerne eine Hochstaplerin und lasse mich auch als Frau nicht von der Kälte übermannen.
Anouk, spring von Level zu Level zu Level
Das Logistiklager ist genau dein Ding, weil du hier nicht nur Gabelstapler fahren kannst, sondern auch deine Fitness trainierst?
Dann gucke dir die weiteren Infos zur Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik an.
