Fragen zu Ausbildung und Studium
Hier findest du einige Fragen und Antworten zu all unseren Ausbildungen und dualen Studiengängen sowie zu deinen Karrieremöglichkeiten als Student:in bei REWE.
In den Filialen zahlen wir nach Tarif. Je nach Region und Ausbildungsort gibt es unterschiedliche Gehälter. Eine genaue Auskunft zum Gehalt an deinem Ausbildungsort gibt dir deine regionale Ansprechperson.
Um in deiner praktischen Ausbildung, in der Berufsschule oder an der dualen Hochschule die Inhalte verstehen zu können, solltest du gute Deutschkenntnisse haben. Für eine Ausbildung im Markt, in der Zentrale oder für ein duales Studium benötigst du Deutschkenntnisse auf Niveau B2. Für eine Ausbildung in der Logistik sollten deine Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 liegen.
Wir wollen dir eine gute Ausbildung mit einer echten Perspektive bieten. Darum garantieren wir dir bei guten Leistungen, dass wir dich nach deiner Ausbildung unbefristet in Voll- oder Teilzeit übernehmen.
Gute Leistungen bemessen wir nicht einfach nur an einem guten Zeugnis. Für uns zählt, wie du dich in der Praxis bei REWE einbringst. Wenn du zuverlässig und flexibel bist, gerne Verantwortung übernimmst und nicht auf Aufgaben wartest, sondern selbst die Initiative übernimmst, hast du schon richtig gute Karten. Und wenn du dir selbst ehrgeizige Ziele setzt und bereit bist, dich langfristig bei REWE einzubringen, steht deiner Übernahme erst recht nichts im Weg.
Deine Ausbildung findet im Betrieb und zum Teil in der Berufsschule statt. Du besuchst während deiner praktischen Ausbildung im Markt immer wieder die Berufsschule, wo du theoretisches Wissen zu deiner Ausbildung bekommst. Der Unterricht in der Berufsschule findet entweder nur an bestimmten Wochentagen statt oder im Blockunterricht.
Wo sich deine Berufsschule befindet, wann genau du dort hingehst und wer dort für dich zuständig ist, sagt dir deine regionale Ansprechperson.
Generell sind wir gegenüber allen Fachrichtungen offen, wenn sie zur angestrebten Position passen.
Wir empfehlen dir den Einstieg über ein Traineeprogramm. Dort lernst du verschiedene Fachbereiche kennen und wirst auf deine spätere Jobposition vorbereitet. Alternativ kannst du auch über einen Direkteinstieg Teil von REWE werden. Schau dir dazu einfach mal unsere offenen Jobs in der Jobbörse an.
Für ein Praktikum solltest du idealerweise die ersten beiden Semester deines Bachelor-/Masterstudiums bereits erfolgreich absolviert haben.