Unsere Ausbildung in Teilzeit.
„Ich glaube, dass der REWE Markt ein Arbeitsort ist, an dem man als alleinerziehende Mutter, aber auch als Elternteil einer Familie mit Kindern, Beruf und Familie vereinbaren kann.“
„Das sehe ich genauso.“
– Susan und Nicole, Azubi-Kauffrauen im Einzelhandel
Frage: Warum habt ihr euch für eine Ausbildung bei REWE entschieden?
Susan: Ich bin seit vier Jahren bei REWE. Hier kann ich die Betreuung meiner Tochter mit meiner Teilzeit-Ausbildung vereinbaren.
Nicole: Ich bin insgesamt schon zehn Jahre bei REWE und möchte gerne weiterkommen, und Frau El Beshawi hat uns in Gersthofen die Chance dazu gegeben.
Frage: Warum bei REWE?
Susan: Ich glaube, dass der REWE Markt ein Arbeitsort ist, an dem man als alleinerziehende Mutter, aber auch als Elternteil einer Familie mit Kindern, Beruf und Familie vereinbaren kann.
Nicole: Das sehe ich genauso.
Ein Vorteil für mich ist, dass ich die Arbeit mit der Erziehung meines Kindes vereinbaren kann. Ich arbeite 30 Stunden in der Woche und danach kann ich mein Kind zuhause betreuen.
Bei mir ist das so, dass ich mit meinem Mann in Wechselschicht arbeite. Dadurch können wir das mit den Kindern organisieren.
Susan und Nicole
Du suchst nach einer Ausbildung in Teilzeit? Dann bewirb dich über unsere Jobbörse auf eine unserer zahlreichen Ausbildungen. Sie sind alle in Vollzeit ausgeschrieben, werden aber nach Absprache für dich auch in Teilzeit angeboten.
Frage: Gibt es auch Nachteile?
Susan: Natürlich gibt es auch Nachteile. Für eine Mutter oder einen Elternteil können Kinderbetreuung und Beruf manchmal problematisch werden, da man während der Ausbildung auch noch in die Berufsschule gehen muss. Aber wenn man gut organisiert ist, dann kann man die Teilzeitausbildung auch gut zu Ende bringen.
Nicole: Neben der Familie alles unter einen Hut zu bringen – Markteinsätze, interne Schulungen und Berufsschule – ist ab und zu schwierig. Aber durch die Art und Weise, wie wir uns zuhause organisieren, ist es kein Problem.
Frage: Welche beruflichen Pläne haben Sie noch?
Nicole: Ich möchte auf jeden Fall Assistentin werden.
Susan: Ich möchte erstmal meine Ausbildung zu Ende bringen und dann auch weitermachen.

Wie wir dich unterstützen?
Das können dir unsere Mitarbeiter am besten erzählen. Klicke auf eines der weiteren fünf Themenfelder, um mehr darüber zu erfahren, wie wir eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
Den passenden Job finden.
Neben den vielen Arbeitgebervorteilen bieten wir dir auch eine sehr breite Auswahl an unterschiedlichen Jobs und Einstiegsmöglichkeiten. Überzeuge dich selbst von unserer Vielfalt an Jobangeboten: