
Unser Trainee zum selbständigen Kaufmann: Maximilian Rothstein
„Durch mein duales Studium habe ich den theoretischen Grundstein für meine Karriere gelegt – insbesondere in den Bereichen Unternehmensführung, Rechnungswesen, Unternehmensrecht, Steuerrecht und Management. Besonders wertvoll für den Führungsalltag im Markt war die REWE Führungskräfte Akademie.“
Einblick in den Arbeitsalltag:
Das macht mir besonders viel Freude bei der Arbeit als Marktmanager
Austausch mit Kolleg:innen
Der tägliche Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen begeistert mich sehr. Im dynamischen Arbeitsalltag wächst man Tag für Tag enger mit dem Team zusammen und erlebt viele herausfordernde, aber vor allem großartige Momente.
Weiterentwicklung des Marktes
Die fachliche Weiterentwicklung des Marktes anhand von Verkaufszahlen und betriebswirtschaftlichen Kennziffern macht mir großen Spaß. Durch mein Studium habe ich eine besondere Stärke im Bereich Finanzen und Rechnungswesen entwickelt. Ich liebe es, die Zahlen des Marktes zu analysieren und daraus wichtige Erkenntnisse für mich und mein Team abzuleiten.
Kundenkontakt
Der tägliche Kontakt mit meinen Kundinnen und Kunden ist das, was für mich am meisten zählt. Unsere Kundschaft ist vielseitig und anspruchsvoll. Persönliche Begegnungen helfen mir, meinen Markt bestmöglich an die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen anzupassen.
Maximilians Marktmanagement im Überblick
Jahre bis zur Selbständigkeit
Anzahl der Mitarbeitenden
Verkaufsfläche in qm
Du möchtest noch mehr erfahren?
Hier sind Fragen und Antworten von Maximilian auf seinem Weg als Trainee in die Selbständigkeit mit REWE.
Der Gedanke an eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten, die Verantwortung für Menschen und die Möglichkeit, sie weiterzuentwickeln. Die Aussicht auf Selbstverwirklichung mit einem starken und erfolgreichen Konzept wie REWE.
Mein duales Studium hat mir die theoretische Grundlage in den Bereichen Unternehmensführung, Rechnungswesen, Unternehmensrecht, Steuerrecht und Management vermittelt. Zusätzlich konnte ich durch mein Fernstudium zum staatlich geprüften Verkaufsleiter ein tieferes Verständnis für die vertrieblichen Prozesse innerhalb eines Handelsunternehmens gewinnen. Besonders wertvoll für die Praxis und meinen Führungsalltag im Markt war die REWE-Führungskräfteakademie.
Sei offen für Veränderungen, habe Leidenschaft für Neues und begeistere deine Kundinnen und Kunden individuell – egal an welchem Standort. Nutze das starke genossenschaftliche Netzwerk von REWE, um dich bestmöglich auf alle Bereiche vorzubereiten. Greife auf das umfassende Lernportfolio zurück und scheue keine weiten Wege – zum Beispiel für eine Schnupper-Woche in der Zentrale deiner Region, der nationalen Zentralverwaltung oder der Hauptzentrale in Köln.